top of page

Datenschutzrichtlinie

​Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzrichtlinie.

1. Verantwortliche Stelle  
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:  
Herzwärts Familienberatung  
Anja Siegel  
Seeblick 19  
74838 Limbach-Heidersbach  
E-Mail: kontakt@herzwaerts-familienberatung.de 
Telefon: 0151/11126308

2. Datenerfassung und Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen Ihrer Anfragen, Buchungen und Beratungen erheben. Dazu gehören:  
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift  
- Daten für die Beratung: Angaben, die Sie uns im Rahmen der Beratung oder eines Workshops freiwillig mitteilen
Zahlungsdaten: Für die Abwicklung von Zahlungen, sofern relevant

3. Zwecke der Datenverarbeitung  
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt, um:
- Ihre Anfragen zu beantworten und Beratungen oder Workshops zu organisieren
- Termine zu vereinbaren und abzuwickeln
- Zahlungen abzuwickeln
- Unser Angebot zu verbessern und mit Ihnen in Kontakt zu bleiben, sofern Sie dem zugestimmt haben

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

5. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Vertragsabwicklung notwendig ist (z.B. an Zahlungsdienstleister) oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Wir geben Ihre Daten nicht zu Werbezwecken an Dritte weiter.

6. Aufbewahrungsdauer 
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung (ohne Rückwirkung auf die Verarbeitung, die vor dem Widerruf erfolgt ist)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

8. Datensicherheit 
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden dem Stand der Technik entsprechend angepasst.

9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie 
Diese Datenschutzrichtlinie kann bei Bedarf aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite verfügbar.

 

Stand: 11.01.2025

bottom of page