Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen, die von Herzwärts Familienberatung, Anja Siegel, erbracht werden. Mit der Buchung einer Leistung erkennen die Kund*innen diese AGB an.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn eine Anfrage für eine Beratung oder einen Workshop von Herzwärts Familienberatung bestätigt wird. Die Bestätigung kann schriftlich, per E-Mail oder telefonisch erfolgen.
3. Leistungen
Herzwärts Familienberatung bietet Stillberatung, Beikostberatung, Schlafberatung, Coaching-Gruppen für Mütter sowie Workshops und Beratungen zu weiteren Themen des Elternseins an. Die Beratungen erfolgen nach den Grundsätzen der bindungs- und ressourcenorientierten Begleitung. Die Inhalte der Beratungen werden individuell auf die Bedürfnisse der Familien abgestimmt.
4. Terminvereinbarungen und Stornierungen
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Eine kostenfreie Stornierung oder Verschiebung ist bis zu 24 Stunden vor dem Termin möglich. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird eine Aufwandsentschädigung von 40 € in Rechnung gestellt. Ausnahmen sind nach Absprache und bei besonderen Umständen möglich.
5. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung für die erbrachten Leistungen ist unmittelbar nach dem Termin fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Die Bezahlung kann bar oder per Überweisung erfolgen. Bei Workshops und Kursen ist die Teilnahmegebühr vor Beginn zu entrichten.
6. Haftungsausschluss
Herzwärts Familienberatung übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Anwendbarkeit der gegebenen Informationen und Empfehlungen. Die Beratungen und Workshops ersetzen keine medizinische oder therapeutische Behandlung. Für gesundheitliche Entscheidungen sind die Kund*innen selbst verantwortlich.
7. Datenschutz
Alle im Rahmen der Beratung und Workshops erhobenen personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für die Durchführung der Beratungen verwendet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie.
8. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.